Bei fast allen aufbereitungstechnischen Anlagen beansprucht Lager- und Fördertechnik prozentual einen beachtlichen Anteil am Gesamtinvestionsvolumen.
Begründet ist dies durch:
- Hohe Durchsatzleistung
- Den großen Anteil an Feinstpartikeln und die deshalb notwendigen umwelttechnischen Einrichtungen
- Die hohen Anforderungen an den homogenen Abtrag des gelagerten Schüttgutes zur Absicherung des stabilen Betriebes der darauf folgenden verfahrenstechnischen Einrichtungen
Die Stahl- und Stahlbetonbauingenieure der CMPAG Partnergesellschaft - M&M Bau - haben, in sehr enger Zusammenarbeit mit den CMP-Lager- und Fördertechnikspezialisten, zahlreiche modulare Konzepte für die Gebiete Stahl- und Stahlbetonkonstruktion entwickelt.
Lagerkapazitäten von 1.000 t bis 250.000 t für feinste Körnungen im µ- Bereich sowie Schüttgüter bis 100 mm Korngröße (und größer) und Förderleistungen bis 2000 t/h wurden bei dieser Entwicklung berücksichtigt.
Die CMPAG-Lager- und Fördertechniksysteme sind in vielen unterschiedlichen Bereichen - von der Lebensmittelindustrie bis zur Zementindustrie - im Einsatz.